Die Wallbox für Zuhause
Da laden, wo es am bequemsten ist – Zuhause in der Garage, im Carport oder direkt vor der Haustür. Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket erhalten Sie eine hochwertige Wallbox inklusive Installation*. Alles aus einer Hand. Als unser Stromkunde profitieren Sie zusätzlich von unserem Öko- oder Regionalstrom und einem extra Preisvorteil.
Einfachste bedienung
Komfortabel und stressfrei. Dank dem fest angeschlossenen Kabel entfällt das lästige „Ladekabel aus dem Kofferraum holen“. Einfach am Fahrzeug anschließen und der Ladevorgang beginnt.
Witterungsbeständig
Auch ohne schützende Garage hält die Wallbox allen Witterungsverhältnissen stand und kann problemlos im Carport oder an einem Außenstellplatz installiert werden.
Schlankes Gehäuse
Mit der Wallbox setzen Sie auf schlichtes Design bei modernster Mobilität. Elegant und dezent fügt sie sich optimal in Ihre Garage oder Carport ein.
Höchster Sicherheitsstandard
Integrierte elektrische Schutzeinrichtungen und die komfortable Bedienbarkeit bieten Ihnen maximale Sicherheit bei Ihrem Ladevorgang.
Staatliche Förderung für den Kauf und Anschluss von Ladestationen
Für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 900 Euro pro Ladepunkt mit einer maximalen Ladeleistung von 11 Kilowatt. Das
Förderprodukt 440 der KFW erhalten Eigentümer und Wohnungseigentümer-Gemeinschaften, Mieter und Vermieter.
Nur 5 Schritte zu Ihrer geförderten Wallbox
1.
Beantragen Sie als erstes die staatliche Förderung im Online-Portal der KFW Bank.
2.
Nach Erhalt der Antragsbestätigung weisen Sie Ihre Identität nach, entweder per Video-, Schufa- oder Post-Ident.
3.
Bestellen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket und lassen Ihre neue Wallbox installieren.
4.
Anschließend laden Sie Ihre Rechnung(en) für Wallbox und Installationsleistung im Portal der KFW hoch.
5.
Fertig! Sie erhalten den Zuschuss der KFW auf Ihr Konto ausgezahlt. Als StWB-Stromkunde bekommen Sie zusätzlich Ihren Kundenbonus bei Ihrer jährlichen Verbrauchsabrechnung gutgeschrieben.
Unser Wallbox-Angebot für Ihr Zuhause
Die smarte Lösung mit staatlicher Förderung
Unser Paketpreis
abzüglich 900€ KFW-Zuschuss und 150€ StWB-Kundenbonus
Hardware
Installation*
optional
E-Mobilitäts-Check
Prüfung der technischen Machbarkeit und aller erforderlichen Zusatzleistungen vor Ort

Unser Angebot beschränkt sich derzeit auf das Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel sowie einige weitere Gemeinden aus dem Umland. Alle Preise sind Brutto-Preise, inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
*Zusatzleistungen, die über die Installationsleistungen unseres Paketes hinaus gehen, werden individuell durch unseren Servicepartner in Rechnung gestellt.
E-Mobilität für Mitarbeiter und Kunden
Maßgeschneiderte Ladelösungen für Unternehmen
E-Mobilität wird immer beliebter. Nutzen auch Sie die Chance und zeigen Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern durch die auffälligen Ladesäulen, dass Sie auf die Mobilität der Zukunft setzen. Des Weiteren leisten Sie beim Laden mit Regionalstrom einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt. Schließlich unterstreichen Sie damit Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und beweisen einen bewussten Umgang mit Ressourcen.
Für Kunden und Gäste
Der begehrteste Parkplatz wird künftig der mit Stecker sein. Dank der Möglichkeit, ein E-Auto während eines Einkaufs, Restaurantbesuchs oder einer Hotelübernachtung aufladen zu können, bieten Sie Ihren Kunden einen besonderen Service.
Für Mitarbeiter und Flottenbetreiber
Die Tankstelle vor Ihrem Firmengebäude: Ob Firmenwagen oder private Elektroautos – das Laden auf dem Firmenparkplatz stellt für jeden Mitarbeiter einen Mehrwert dar. Zeitgleich präsentieren Sie sich als moderner und attraktiver Arbeitgeber.
Von Förderungen profitieren
Sofern Sie eine öffentlich zugängliche Ladesäule planen, können Sie zusätzlich von Förderungen durch Bundes- oder Landesförderprogramme von bis zu 60 Prozent Ihrer Investitionssumme profitieren. Den Förderantrag übernehmen wir für Sie.
Ihr individuelles Konzept
Wir beraten Sie zu Ihrem maßgeschneiderten Ladekonzept und kümmern uns um Ihre Ladeinfrastruktur. Von der einzelnen Wallbox bis hin zu modular erweiterbaren Lademöglichkeiten. Unsere kundenorientierten Ladekonzepte tragen nachhaltig zu Ihrem Geschäftserfolg bei.
f.a.q.
Häufig gestellte Fragen zu Ladelösungen
Eine Wallbox ist eine leistungsstarke Steckdose für Ihr Elektroauto, die im Vergleich zu einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose (Schuko-Stecker) auf den anspruchsvollen Ladevorgang eines E-Autos ausgerichtet ist. Vereinfacht gesagt sorgt solch eine Wandladestation dafür, Ihr E-Auto schnell, komfortabel und sicher zu laden.
Selbstverständlich kann eine Wallbox nicht nur an der Wand, sondern auch auf einem Standfuß im freien Gelände montiert werden.
Wallboxen gibt es ab Ladeleistungen von 3,7 bis zu 22 Kilowatt. Mit einer solchen Wandladestation lädt Ihr Elektroauto bis zu 10 Mal schneller als einer Haushaltssteckdose. Ein Beispiel: Einmal leer, braucht die Batterie einer Renault ZOE mehr als 25 Stunden an der Haushaltssteckdose. An einer Wallbox mit 22 kW hingegen ist sie in weniger als 3 Stunden wieder voll.
Die Geräte unterscheiden sich darüber hinaus bei weiteren Merkmalen: Je nach Bedarf entscheiden Sie sich für eine Wallbox mit oder ohne festem Kabel, die notwendige Kabellänge und den passenden Stecker für Ihr Fahrzeug. An einer Wallbox mit zwei Ladepunkten können Sie sogar mehrere Autos gleichzeitig laden. Außerdem haben Sie mit einem Display zum Beispiel die Möglichkeit, Ihr Firmenlogo abzubilden. Einen zusätzlichen Zugangsschutz bietet ein Schlüssel oder die Freischaltung per RFID-Chip.
Unser Wallbox-Paket steht allen Brandenburgern offen. Sind Sie bereits Stromkunde bei uns (Vertragslaufzeit von mindestens 12 Monaten), erhalten Sie zusätzlich einen Kundenbonus, der Ihnen bei Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung gutgeschrieben wird.
Sofern Sie als Mieter einer Wohnung bzw. eines Stellplatzes unser Angebot nutzen möchten, benötigen Sie das Einverständnis Ihres Vermieters.
Bei unserem Wallbox-Paket können Sie weiterhin Ihren bisherigen Stromvertrag nutzen, ein weiterer Zähler ist somit nicht erforderlich.
Um neben der nachhaltigen Mobilität auch auf einen nachhaltigen „Kraftstoff“ zu setzen, bietet sich unser Regionalstrom an.
Ja, all unsere Kunden werden mit grünem und ökozertifiziertem Strom versorgt. Besonders nachhaltig ist unser Regionalstrom.
Bei der Installation einer Wallbox sollten Sie einem Elektriker mit spezifischen Fachkenntnissen vertrauen, der die aktuellen Normen und Gesetze kennt und genau weiß, welche Sicherungsbauteile er zusätzlich zur Ladestation installieren muss, damit der Strom sicher vom Hausanschluss in Ihr Elektroauto fließt.
Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Ladeleistungen größer 3,6 kW müssen bei dem jeweiligen Netzbetreiber angemeldet werden. Sobald Sie sich eine Lademöglichkeit mit mehr als 11 kW installieren lassen wollen, ist sogar die vorherige Zustimmung des Netzbetreibers erforderlich.